Update 2.2.4888

Release Notes 2.2.4888 vom 17.09.2016

  • Überarbeitung des Maploaders
  • Alarmauswertung von Swisscom eAlarm emergency
  • SMS Versand über Blaulicht SMS. Einstellungen: blaulichtSMS,IP Adresse oder DNS Name,Port,Kundennummer,Benutzername,Passwort
  • Bei den Adressen können nun auch Gewässer erfasst werden. Diese werden dann bei der Meldungsauswertung berücksichtigt.
  • Objekte können nun den Status „In Planung“, „Freigegeben“, „Zurückgestellt“ haben. Bei Echt-Einsätzen werden nur Objektdaten verwendet, wenn das Objekt auf Freigegeben steht. Im Setup kann der Vorgabestatus für neue Objekte eingestellt werden.
  • Beim Übungsalarm können Administatoren nun auch einen Echt-Alarm auslösen (inkl. Ausdruck, Email und SMS). Diese Funktionalität muss im Setup freigeschaltet werden.
  • Alarmfax können jetzt auch über POP3 mit SSL bzw. über IMAP abgeholt werden.
  • Es können nun auch Alarmfax der KNZ St. Gallen eingelesen werden.
  • Erweiterung in der Adressauswertung bei der KNZ St. Gallen für zusammengeschlossene Gemeinden (z.B. Hinterforst, Lüchingen bei Altstätten, oder Heerbrugg bei Widnau)
  • Bugfixes

Wichtig beim Update:

Vor Einspielung Datensicherung erstellen und neue Lizenz 2.2 einspielen!

Spread the word. Share this post!