Der Oktober bringt uns große Schritte voran! Wir freuen uns, euch das Release 2.2.5760 bereitzustellen. Neben den zwei neuen Modulen „EUS Audio“ und „EUS Visual“ unterstützen die Alarm-Monitore ab sofort die Auflösung von 4k. Die Multi-Monitor-Funktion ermöglicht es auf bis zu fünf Monitorgruppen unterschiedliche Informationen anzeigen zu lassen.
Neue Funktionen:
- EUS Monitor: Multi Monitor-Ansichten. Es können bis zu 5 unterschiedliche Monitorgruppen gebildet werden (unterschiedliche Anzeigen), Alarmanzeige für 4k Monitore, EUS Monitor.exe Mindestvoraussetzungen .NET Framework 4.5.2 VC++ 2015 Runtime
- EUS Audio: Sprachausgabe Alarmtext, Florian Besetzt, Keine Weiteren Fahrzeuge, Sonstige Texte, Signaltöne (mp3)
- Es kann im Setup nun eingestellt werden, ob BMA Täuschungsalarme / Fehlalarme gedruckt und gesendet werden sollen.
- EUS Comm Sync: Bei Alarm oder Übungsalarmen können nun Wake On LAN Pakete ins lokale Netzwerk gesendet werden. Die Einstellungen hierzu erfolgen über das Setup
- EUS Digital: Direktanbindung KNX. Das EUS kann ab sofort KNX Befehle direkt verarbeiten
EUS Visual: Visualisierung der Haustechnik (KNX) - Feuerwehren in Vorarlberg: ab sofort werden die neuen Stichworte der RFL (r2na und r8rtw) ebenfalls ausgewertet
- Diverse kleinere Bugfixes
Neue Mindestvoraussetzung: .NET Framework 4.5
Wichtig beim jedem Update:
Erstellen Sie zur eigenen Sicherheit eine Datensicherung, sollte diese nicht bereits vorliegen.